In diesem Jahr hatten wir ein außergewöhnliches Schulprojekt, das „Elternpraktikum“! Insgesamt drei Tage lang kümmerten sich die Schüler der 10a, die Interesse hatten, um einen Baby-Simulator.
Im Rahmen des Ganztagsangebots wurde im Schuljahr 2023/24 die Gesellschaftsspiele-AG mit dem Ziel den Schüler/innen Spiele als kulturelles Gut näherzubringen und um ihnen analoge soziale Interaktionen in einer zunehmend digitalen Welt zu ermöglichen, gegründet. Dank großzügiger Fördermittel des "Spiel des Jahres e.V." sowie des Fördervereins unserer Schule konnten zahlreiche Spiele erworben werden.
Fleißig bauten die 5. Klassen in den letzten Monaten eigene Insektenhotels. Dazu konstruierten sie in Gruppen zunächst Zeichnungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Insektenhotel aussehen soll und welche Insekten sie ansprechen wollen. Anschließend wurde überlegt, mit welchen Materialien sie die Zeichnungen in die Tat umsetzen können.
Reinschauen – Mitmachen - Kennenlernen: Am 07. und 08. November wuselten 180 Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen aufgeregt durch unsere Schule, um Einblicke in die verschiedenen neuen Fächer gewinnen zu können.